BIKEART Erfinder Bernd Herkelmann war viele Jahre erfolgreicher Radrennfahrer und fuhr über 3 Jahre in der Radnationalmannschaft. Gleichzeitig erlernte er den Rennradrahmenbau bei einem italienischen Rahmenbauer und baute schließlich seine Rennräder selbst.
Neben seinem Hang zur Perfektion bezüglich Materialauswahl und Verarbeitung kristallisierte sich schnell Bernd's außergewöhnliche Gabe in der Entwicklung perfekter Rahmengeometrien heraus. Er experimentierte mit verschiedenen Rahmengeometrien und verfeinerte sie Schritt für Schritt bis zur Perfektion. Jede noch so kleinste Veränderung spürte und analysierte er und fand heraus, wie sich das Zusammenspiel vieler kleiner Details im Ganzen auswirkt. Jedes noch so vermeintlich kleine Detail ist wichtig und am Ende ist es die Summe vieler kleiner Details, die die einzigartigen daraus resultierenden Fahreigenschaften eines Herkelmann beschreiben.
Heutige Hightech Stahlrahmen werden WIG geschweißt. Leichtgewichtiger, mehr Flexibilität in der Konstruktion, schneller in der Verarbeitung und umweltfreundlicher sind die Argumente. Diese lässt Bernd Herkelmann nach seinen Vorgaben in äußerster Präzision im Hause der Firma Rotor in Leipzig fertigen. Die perfekt, wie gemalt wirkenden Schweißnähte beweisen die Qualität der hohen Rahmenbaukunst der Leipziger. Die bestmögliche Verarbeitungsqualität garantiert höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Herkelmann Rahmen. Italienische Rohre von Columbus und Dedacciai, belastungsgerecht und klug ausgewählt, sind die Grundlage. Das Oberrohr ist selbstverständlich Herkelmann typisch querovalisiert und ist ein äußeres unverkennbares Markenzeichen.
Natürlich werden für diese Rahmen nur die besten Anbauteile gewählt, und natürlich ist alles custom-made, also individuell konfigurierbar. Jeder erhält sein ganz persönliches Wunschrad. Am Ende ist es die Summe all dieser intensivst ausgeklügelten Details, die gesamte Geschichte und der damit verbundene ganz besondere Spirit, die jedem Herkelmann Rad sprichwörtlich eine Seele verleihen.
BIKEART Erfinder Bernd Herkelmann war viele Jahre erfolgreicher Radrennfahrer und fuhr über 3 Jahre in der Radnationalmannschaft. Gleichzeitig erlernte er den Rennradrahmenbau bei einem...
mehr erfahren » Fenster schließen Herkelmann Bike Art
BIKEART Erfinder Bernd Herkelmann war viele Jahre erfolgreicher Radrennfahrer und fuhr über 3 Jahre in der Radnationalmannschaft. Gleichzeitig erlernte er den Rennradrahmenbau bei einem italienischen Rahmenbauer und baute schließlich seine Rennräder selbst.
Neben seinem Hang zur Perfektion bezüglich Materialauswahl und Verarbeitung kristallisierte sich schnell Bernd's außergewöhnliche Gabe in der Entwicklung perfekter Rahmengeometrien heraus. Er experimentierte mit verschiedenen Rahmengeometrien und verfeinerte sie Schritt für Schritt bis zur Perfektion. Jede noch so kleinste Veränderung spürte und analysierte er und fand heraus, wie sich das Zusammenspiel vieler kleiner Details im Ganzen auswirkt. Jedes noch so vermeintlich kleine Detail ist wichtig und am Ende ist es die Summe vieler kleiner Details, die die einzigartigen daraus resultierenden Fahreigenschaften eines Herkelmann beschreiben.
Heutige Hightech Stahlrahmen werden WIG geschweißt. Leichtgewichtiger, mehr Flexibilität in der Konstruktion, schneller in der Verarbeitung und umweltfreundlicher sind die Argumente. Diese lässt Bernd Herkelmann nach seinen Vorgaben in äußerster Präzision im Hause der Firma Rotor in Leipzig fertigen. Die perfekt, wie gemalt wirkenden Schweißnähte beweisen die Qualität der hohen Rahmenbaukunst der Leipziger. Die bestmögliche Verarbeitungsqualität garantiert höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Herkelmann Rahmen. Italienische Rohre von Columbus und Dedacciai, belastungsgerecht und klug ausgewählt, sind die Grundlage. Das Oberrohr ist selbstverständlich Herkelmann typisch querovalisiert und ist ein äußeres unverkennbares Markenzeichen.
Natürlich werden für diese Rahmen nur die besten Anbauteile gewählt, und natürlich ist alles custom-made, also individuell konfigurierbar. Jeder erhält sein ganz persönliches Wunschrad. Am Ende ist es die Summe all dieser intensivst ausgeklügelten Details, die gesamte Geschichte und der damit verbundene ganz besondere Spirit, die jedem Herkelmann Rad sprichwörtlich eine Seele verleihen.