Herkelmann Logo

Herkelmann Amadeus

Tradition steht nicht still. Wir führen unsere weiter. Wenn zur Leidenschaft jahrzehntelange Erfahrung hinzukommt und zu italienischen Rohrsätzen sich deutsche Handwerkskunst gesellt, ja dann entsteht etwas Wunderschönes. 1987 baute Bernd Herkelmann seinen ersten Reiseradrahmen. Seit jeher charakteristisch für unsere Reiseradgeometrie: Niedrige Schwerpunktlage,  langer Radstand und hohe Belastbarkeit. Diese Eigenschaften verleihen ein souveränes Fahrgefühl in jeder Situation. Nach VICO und AMERIGO führt nun AMADEUS diese Tradition fort.

4.895,00 

Lieferzeit: 5 Monate, Versand per Spedition


  • Konfigurator

    Welche Schaltung sollte ich wählen?

    Die richtige Getriebeschaltung

    Die Rohloff hält seit Jahrzehnten was sie verspricht: eine unglaubliche Robustheit und Lebensdauer. Mit der Speedhub wurden schon Laufleistungen von über 100.000 km erreicht und hält damit mindestens dreimal so lange durch wie die Alfine 11. Die Pinion-Getriebe sind in ihrem Übersetzungsbereich ungeschlagen und versprechen ähnliche Laufleistungen wie die Rohloff. Rohloff und Pinion sind beide deutsche Unternehmen und beweisen echte Ingenieurskunst. Die P1.18 ist etwa 1 Kilo schwerer als die Rohloff, jedoch ist der Schwerpunkt besser gesetzt. Die Rohloff kann mit jahrzehntelanger Erfahrung punkten. Herauszuheben ist noch, dass sowohl Rohloff, als auch Pinion auf einen Drehgriff setzen.

    Übersetzungsbereich

    Der Übersetzungsbereich beschreibt den Unterschied zwischen der kleinsten (leichtester Gang) und der größten Übersetzung (schwerster Gang) in Prozent.

    Es gilt also: Je schwerer die Strecken durch Wind oder Berge sind, desto größer sollte der Übersetzungsbereich sein.

    Shimano Nexus 7-Gang: 244%

    8-Gang Nabenschaltung: 307%

    Shimano Alfine 11-Gang: 409%

    Rohloff Speedhub 14: 526%

    Kettenschaltung 48-36-26 / 11-32: 537%

    Pinion C1.9 XR: 568%

    Pinion C1.12: 600%

    Pinion P1.18: 636%

    Bitte gib deine Körpermaße und die gewünschte Sitzhaltung an.

    Wie vermesse ich mich korrekt?

    Der Schlüssel zum Glück ist die korrekte Vermessung und er liegt in deinen Händen. Du kannst dich entweder selbst vermessen oder uns in Eutin besuchen, um dich von uns vermessen zu lassen. Im Konfigurator kannst du die Maße und die gewünschte Sitzhaltung direkt angeben. Hilfe zur Selbsthilfe:

     

    • Körpergröße und Körpergewicht sollten bekannt sein
    • Beininnenlänge: Stelle dich ohne Schuhe ganz dicht an eine gerade Wand. Klemme ein Buch, mit dem Buchrücken nach oben, zwischen deine Beine. Das Buch sollte mit einer ganzen Seite an die Wand drücken, sodass es im rechten Winkel steht. Es sollte soweit wie möglich oben im Schritt sitzen. Deine Füße sollten ein Stück auseinander stehen. Nun miss die Länge vom Buchrücken bis zum Boden.

    • Armlänge: Nimm einen Stift in die Hand und forme eine Faust. Halte den Arm gerade und im rechten Winkel zum Körper. Nun miss von der Achselhöhle zum Stift.

    Abmess-Hilfe

    Info Antrieb

    Nur hochwertige Komponenten. Wenn wir am Amadeus eine Kette verbauen, dann nutzen wir die nichtrostenden von KMC. Wer etwas sucht, das möglichst keinen Ärger macht und geringen Verschleiß hat, dem empfehlen wir den Carbon Riemen CDX von Gates. Dabei verwenden wir die komplette Kurbelgarnitur von Gates. Seit 2007 gibt es die Carbon Riemen von Gates und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Durch den geringen Verschleiß hat man die höheren Anschaffungskosten nach einiger Zeit wieder rausgefahren. Der Riemen ist leichter, hält bis zu vier mal länger als eine Kette, er längt sich nicht und muss somit nicht nachgespannt werden, benötigt kein Öl und rostet natürlich nicht. Der Gates Riemen ist schmutzabweisend und kann einfach mit Wasser gereinigt werden. Leiser als eine Kette. ca. 20% leichter als ein klassischer Kettenantrieb. Keine Dehnung: wartungsfrei und verschleißarm.

    Info Antrieb

    Nur hochwertige Komponenten. Wenn wir am Amadeus eine Kette verbauen, dann nutzen wir die nichtrostenden von KMC. Wer etwas sucht, das möglichst keinen Ärger macht und geringen Verschleiß hat, dem empfehlen wir den Carbon Riemen CDX von Gates. Seit 2007 gibt es die Carbon Riemen von Gates und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Durch den geringen Verschleiß hat man die höheren Anschaffungskosten nach einiger Zeit wieder rausgefahren. Der Riemen ist leichter, hält bis zu vier mal länger als eine Kette, er längt sich nicht und muss somit nicht nachgespannt werden, benötigt kein Öl und rostet natürlich nicht. Der Gates Riemen ist schmutzabweisend und kann einfach mit Wasser gereinigt werden. Leiser als eine Kette. ca. 20% leichter als ein klassischer Kettenantrieb. Keine Dehnung: wartungsfrei und verschleißarm.

    Info Bremsen

    Wenn du kompromisslos die beste Bremsleistung haben möchtest, solltest du eine hydraulische Scheibenbremse wählen. Als mechanische Scheibenbremse bieten wir einzig die SRAM BB7 an. Diese empfehlen wir für Reiseradler, die mit Ihrem Amadeus auch an sehr entlegenen Orten der Welt fahren und ein besseres Gefühl haben, wenn sie zur Not eine Reparatur selbst durchführen können.

    Die bessere Bremswirkung, Dosierbarkeit der Bremskraft und längere Lebensdauer bieten die hydraulischen Bremsen. Die Magura MT5 4-Kolben-Bremse kommt auch beim Downhill zum Einsatz und ist entsprechend kräftig. Vorne und hinten verwenden wir Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 180 mm.

    Breite Reifen für mehr Komfort

    Die Reifen haben schon alle einen guten Pannenschutz. Wenn du jedoch beim Thema "Platten" ein echter Pechvogel bist, empfehlen wir dir den "unplattbaren / PLUS" Reifen. Achte bitte immer auf den richtigen Reifendruck, damit du länger was von deinem Reifen hast.

    Luft-Federung direkt eingebaut. Mit Balloonbike-Komfort: außergewöhnlich angenehmes Radfahren ganz ohne aufwändige Technik! Das Luftpolster der großvolumigen Reifen wird als Federung genutzt. Mit ca. 2 Bar rollt ein Balloonbike wunderbar leicht und mit voller Federungswirkung.

    Der Urban-Balloonbike Reifen. Großer Komfort dank großem Volumen. Das Profil ist modern und kernig, vermittelt höchste Fahrsicherheit im Stadtverkehr. Performance Line: Mehr Sicherheit durch RaceGuard-Pannenschutz. Mit ECE-R75 Prüfzeichen für schnelle E-Bikes (E-50).

    Großes Volumen für optimale Federungswirkung. Der robuste 3 mm GreenGuard Pannenschutz und die verstärkte Seitenwand machen den Balloonbike-Reifen Big Ben Plus zu einem echten Arbeitstier. ECE-R75 zertifiziert, komfortabel und belastbar. Die perfekte Wahl für Lastenfahrräder und E-Bikes jeder Art.

    Die nächste Evolutionsstufe. Überarbeitetes Profildesign, ausgestattet mit modernster Reifentechnik. Erhältlich als Tube Type Reifen mit ausgezeichnetem V-Guard Pannenschutzgewebe oder State-of-the-Art Tubeless Easy Technologie. Der neue Marathon Almotion ist sicher, schnell und agil. Das neue, leistungsstarke ADDIX Compound beflügelt die Fahrperformance. Ideal für intensive Touren mit dem Fahrrad oder E-Bike (E-25).

    Wer das Potential moderner Reifentechnik voll und ganz ausschöpfen will, fährt Tubeless. Die schlauchlosen Reifen garantieren den geringsten Rollwiderstand und gleichzeitig eine sehr hohe Pannensicherheit.

    Der ultimative Reise-Reifen- Gemacht für die Straßen, Pisten, Pfade aller Kontinente. Das Profil orientiert sich bewusst am Vorbild des legendären Marathon XR. Konstruktion und Compounding sind natürlich aktuellste Schwalbe-Evo-Technologie. TravelStar Compound für beste Fahreigenschaften. Double Defense Technik macht die leichte, aber gleichzeitig extrem robuste Konstruktion möglich. Die Welt ist rund. Erlebe es.

SPEZIFIKATIONEN

  • Material Rahmen: Stahl 4130er CrMo endverstärkt
  • Material Gabel: Stahl 4130er CrMo
  • Gabel mit Lowrideraufnahme
  • Zulässiges Gesamtgewicht (Fahrrad + Fahrer/-in + Gepäck) = 160 kg max.
  • Rahmenformen: Diamant, Trapez
  • Laufradgröße: 28 Zoll
  • Möglicher Antrieb: Kette; Riemen
  • Seitenständer: Pletscher Comp Flex

RAHMENGRÖSSEN

  • Diamant: 48 cm, 52 cm, 56 cm, 60 cm, 64 cm
  • Trapez: 46 cm, 52 cm
Translate »